top of page

Windows Updates

Windows Update-Albtraum – Wenn das System nach dem Patch abstürzt


Windows-Updates sind wichtig, können aber zu Inkompatibilitäten und Fehlern führen. Hier geht es darum, einen funktionsfähigen Zustand wiederherzustellen.


1. Der einfache Neustart (Manchmal reicht Geduld)


  • Problem: Der PC steckt bei "Updates werden konfiguriert" fest (z.B. bei 99 %).

  • Lösung: Geben Sie ihm Zeit (manchmal bis zu einer Stunde). Wenn das Problem nach 1-2 Stunden nicht behoben ist, halten Sie den Power-Knopf gedrückt, bis der PC ausschaltet, und starten Sie ihn neu. Windows versucht oft, den Update-Vorgang danach zu reparieren.


2. Das fehlerhafte Update deinstallieren


Wenn der PC nach dem Update langsam ist oder abstürzt, ist das Update wahrscheinlich der Übeltäter.

  • Problem: Der PC läuft nach dem Update nicht mehr stabil.

  • Lösung:

    1. Suchen Sie in Windows nach "Update-Verlauf anzeigen".

    2. Klicken Sie auf "Updates deinstallieren".

    3. Suchen Sie das neueste Update (das dem Zeitpunkt der Probleme am nächsten liegt) und deinstallieren Sie es.

    4. Wichtig: Nach der Deinstallation kann Windows versuchen, das Update erneut zu installieren. Erklären Sie kurz, wie man Updates temporär blockieren kann (über die Microsoft-Tools).


3. Update-Komponenten zurücksetzen


Wenn Updates hartnäckig fehlschlagen, müssen die internen Update-Dateien und der Dienst repariert werden.

  • Problem: Updates werden heruntergeladen, schlagen aber bei der Installation immer fehl.

  • Lösung:

    1. Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.

    2. Stoppen Sie den Windows Update Dienst mit net stop wuauserv und den BITS-Dienst mit net stop bits.

    3. Löschen Sie den Inhalt des Ordners C:\Windows\SoftwareDistribution (dort speichert Windows die heruntergeladenen Update-Dateien).

    4. Starten Sie die Dienste neu (net start wuauserv und net start bits).

    5. Versuchen Sie das Update erneut.


4. Der Systemwiederherstellungspunkt (Die Notbremse)


Wenn nichts mehr funktioniert und der PC nicht mehr richtig startet, ist eine Wiederherstellung erforderlich.

  • Problem: Der PC startet nicht mehr korrekt oder stürzt ständig ab.

  • Lösung: Starten Sie den PC über die erweiterten Startoptionen (oft durch mehrmaliges abruptes Ausschalten während des Bootvorgangs erreichbar) oder über einen Installations-USB-Stick und wählen Sie "Problembehandlung" > "Systemwiederherstellung".

    • Erklärung: Wie man zu einem früheren Zustand (vor dem fehlerhaften Update) zurückkehrt, ohne persönliche Dateien zu verlieren.

Diese beiden Beiträge decken sowohl Hardware- als auch Software-Fehler ab und bieten den Lesern Ihrer Website eine sofortige, umsetzbare Hilfestellung.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Hören statt Lesen

🎧 Hören statt Lesen: Podcasts und Hörbücher einfach auf dem Smartphone finden und abonnieren Ein praktisches Thema für den Konsum moderner Audio-Medien unterwegs. 1. 📻 Der digitale Sendeplan (Was si

 
 
 
Seriös oder erfunden?

🤔 Seriös oder erfunden? So erkennen Sie Fake News im Internet Dieser Beitrag stärkt die Fähigkeit zur kritischen Medienbeurteilung. 1. 🎭 Die Absicht hinter Fake News (Die Täuschung) Erklärung:  Fake

 
 
 
Privatsphäre auf Social Media

📸 Vorsicht beim Posten: So schützen Sie Ihre Privatsphäre auf Social Media Dieser Beitrag sensibilisiert für die Gefahren des Teilens von persönlichen Informationen. 1. 📢 Das Internet vergisst nie (

 
 
 

Kommentare


bottom of page