Web & Pop-ups
- admin10186
- 27. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
⛔ Pop-ups & Werbung – Unerwünschte Browser-Erweiterungen entfernen
Häufige Ursache für "Geister-Aktivitäten" und ständige Werbung sind Adware und Browser-Hijacker, die sich als harmlose Erweiterungen tarnen.
1. Das Problem identifizieren (Wann ist es Adware?)
Typische Symptome:
Die Startseite oder die Suchmaschine wurde ohne Ihr Zutun geändert.
Es erscheinen Pop-ups, die nichts mit der gerade besuchten Website zu tun haben.
Neue, unerklärliche Symbole in der Browser-Symbolleiste.
2. Der Browser-Clean-up (Die Hauptquelle der Adware) 🧹
Schritt 1: Alle Erweiterungen prüfen: Gehen Sie zur Erweiterungsverwaltung Ihres Browsers (Chrome, Firefox, Edge).
Schritt 2: Gnadenlos entfernen: Löschen Sie alle Erweiterungen, die Sie nicht bewusst installiert haben, nicht kennen oder die Ihnen verdächtig erscheinen.
Schritt 3: Einstellungen zurücksetzen: Erklären Sie, wie man die Browser-Einstellungen auf den Originalzustand zurücksetzt (wichtig, um die geänderte Startseite und Standardsuchmaschine zu korrigieren).
3. Adware-Scanner verwenden (Der Tiefen-Scan)
Lösung: Empfehlen Sie vertrauenswürdige Tools wie den Malwarebytes AdwCleaner oder das Kaspersky Virus Removal Tool, um verborgene Adware zu finden, die sich nicht einfach über die Deinstallation löschen lässt.
Sicherheitstipp: Erklären Sie, dass man diese Tools nur bei Bedarf herunterladen, scannen und danach wieder löschen sollte, um Konflikte zu vermeiden.

Kommentare