top of page

Der PC ist langsam

PC ist langsam – Die 5 häufigsten Schnell-Fixes



1. Der Task-Manager als Sofort-Detektiv (CPU, RAM, Datenträger)


Der Task-Manager (Strg + Shift + Esc) ist das erste Werkzeug, um Engpässe zu identifizieren.

  • Problem: Eine einzelne Anwendung saugt alle Ressourcen ab.

  • Lösung: Sortieren Sie nach CPU, Arbeitsspeicher (RAM) und Datenträger-Auslastung. Erklären Sie, wie man ressourcenhungrige, nicht benötigte Prozesse (z.B. Chrome mit 50 Tabs, unnötige Hintergrund-Apps) identifiziert und beendet.

    • Spezialtipp: Beenden von Programmen, die Sie nicht kennen, aber viel Leistung fressen (Vorsicht bei Systemprozessen).


2. Autostart ausmisten (Der Start-Turbo)


Viele Programme nisten sich automatisch beim Systemstart ein und bremsen den PC, bevor Sie überhaupt etwas damit machen.

  • Problem: Lange Boot-Zeiten und frühe Systembelastung.

  • Lösung: Erklären Sie, wie man im Task-Manager (Tab "Autostart") alle unnötigen Programme (z.B. Spotify, Adobe Updater, Messengerdienste) deaktiviert.

    • Erklärung: Was ist der Unterschied zwischen "Deaktiviert" und "Hoch" in der Spalte "Startauswirkungen"?


3. Digitale Müllabfuhr (Temporäre Dateien und Cache)


Temporäre Dateien, Windows-Update-Reste und Browser-Cache können Hunderte von Gigabytes ansammeln und die Systemleistung beeinträchtigen.

  • Problem: Überfüllte Festplatte (insbesondere die C:\-Partition).

  • Lösung (Windows 10/11): Nutzung der integrierten Datenträgerbereinigung oder der Funktion "Speicheroptimierung" in den Einstellungen, um temporäre Dateien, Papierkorb und Downloads zu löschen.

    • Warnung: Was sollte man nicht löschen (z.B. den "Downloads"-Ordner, ohne ihn vorher zu prüfen).


4. Viren & Adware (Die schleichenden Bremser)


Schadsoftware arbeitet oft im Hintergrund und verursacht unbemerkte Verlangsamungen.

  • Problem: Unerklärliche Verlangsamung, oft begleitet von ungewöhnlichen Pop-ups.

  • Lösung: Durchführung eines vollständigen Systemscans mit dem Windows Defender oder einem vertrauenswürdigen Drittanbieter-Tool.

    • Tipp: Wie man Browser-Hijacker (unerwünschte Startseiten oder Suchmaschinen) entfernt.


5. Treiber und Updates (Die Aktualität zählt)


Fehlerhafte oder veraltete Treiber können zu Inkompatibilität führen, die das System ausbremst.

  • Problem: Nach einem Windows-Update ist das System plötzlich langsamer.

  • Lösung: Treiber-Updates (insbesondere für Grafikkarte und Chipsatz) prüfen. Im Geräte-Manager nach Geräten mit einem gelben Ausrufezeichen suchen und deren Treiber aktualisieren oder zurücksetzen.

    • Alternative: Manchmal hilft es, das letzte Windows-Update zu deinstallieren, wenn das Problem unmittelbar danach aufgetreten ist.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Hören statt Lesen

🎧 Hören statt Lesen: Podcasts und Hörbücher einfach auf dem Smartphone finden und abonnieren Ein praktisches Thema für den Konsum moderner Audio-Medien unterwegs. 1. 📻 Der digitale Sendeplan (Was si

 
 
 
Seriös oder erfunden?

🤔 Seriös oder erfunden? So erkennen Sie Fake News im Internet Dieser Beitrag stärkt die Fähigkeit zur kritischen Medienbeurteilung. 1. 🎭 Die Absicht hinter Fake News (Die Täuschung) Erklärung:  Fake

 
 
 
Privatsphäre auf Social Media

📸 Vorsicht beim Posten: So schützen Sie Ihre Privatsphäre auf Social Media Dieser Beitrag sensibilisiert für die Gefahren des Teilens von persönlichen Informationen. 1. 📢 Das Internet vergisst nie (

 
 
 

Kommentare


bottom of page