top of page

Browser & Cache

🍪 Der Cache-Frust – Wann Sie Ihren Browser-Cache wirklich löschen müssen


Ein Cache soll das Surfen beschleunigen, kann aber bei fehlerhaften Web-Updates zum Hindernis werden.


1. Was ist der Cache und wann wird er zum Problem?


  • Einfache Erklärung: Der Cache speichert Teile von Websites lokal, um Ladezeiten zu verkürzen.

  • Wann er nervt: Wenn eine Website ein Update erhält, aber Ihr Browser die alte (fehlerhafte) Version aus dem Cache lädt. Typische Symptome sind verschobene Elemente, fehlende Bilder oder nicht funktionierende Schaltflächen.


2. Der "Harte Refresh" (Der Schnell-Fix)


Oft muss man nicht den gesamten Cache löschen. Ein erzwungenes Neuladen reicht meistens.

  • Lösung für die aktuelle Seite: Drücken Sie Strg + F5 (Windows) oder Cmd + Shift + R (Mac). Dies ignoriert den Cache für die aktuelle Seite und lädt alles neu.


3. Der Globale Cache-Reset (Die gründliche Methode)


Wenn der "Harte Refresh" nicht hilft, muss der gesamte Cache bereinigt werden.

  • Anleitung für Chrome/Edge/Firefox:

    1. Öffnen Sie die Einstellungen/Verlauf.

    2. Gehen Sie zu "Browserdaten löschen" (oder ähnlich).

    3. Wählen Sie den Zeitraum "Gesamte Zeit".

    4. Stellen Sie sicher, dass "Bilder und Dateien im Cache" (oder ähnlich) ausgewählt ist.

    5. Wichtige Warnung: Unterscheiden Sie zwischen "Cache" und "Passwörter/Verlauf", damit der Benutzer nicht versehentlich seine Login-Daten löscht.


4. Cookies vs. Cache (Kurze Abgrenzung)


  • Erklären Sie kurz, warum man Cookies nicht löschen sollte, wenn man nur das Cache-Problem beheben möchte (Cookies speichern Logins und Einstellungen).

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Hören statt Lesen

🎧 Hören statt Lesen: Podcasts und Hörbücher einfach auf dem Smartphone finden und abonnieren Ein praktisches Thema für den Konsum moderner Audio-Medien unterwegs. 1. 📻 Der digitale Sendeplan (Was si

 
 
 
Seriös oder erfunden?

🤔 Seriös oder erfunden? So erkennen Sie Fake News im Internet Dieser Beitrag stärkt die Fähigkeit zur kritischen Medienbeurteilung. 1. 🎭 Die Absicht hinter Fake News (Die Täuschung) Erklärung:  Fake

 
 
 
Privatsphäre auf Social Media

📸 Vorsicht beim Posten: So schützen Sie Ihre Privatsphäre auf Social Media Dieser Beitrag sensibilisiert für die Gefahren des Teilens von persönlichen Informationen. 1. 📢 Das Internet vergisst nie (

 
 
 

Kommentare


bottom of page